Klimatabelle Bogotá

Klimatabelle Bogotá 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Bogotá seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 555555555555
Max. Tagestemp. in °C 141414151615141515151414
ø Max. Temp. in °C 121312131312121212121112
ø Temp. in °C 121312131312121212121112
ø Min. Temp. in °C 121312131312121212121112
Min. Tagestemp. in °C 111110989878888
ø Regentagen im Monat 57913151311101215149
ø Niederschlagmm/Monat 4068911351209050457013711570
ø Luftfeuchtigkeit% 939195959696969593959797
ø Wolkenbedeckung% 636364666868686868706964
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Bogotá: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Mit ihrer faszinierenden Mischung aus Kultur, Geschichte und Moderne ist Bogotá ein absolutes Muss für jeden Reisenden, der Südamerika erkunden möchte. Die kolumbianische Hauptstadt liegt beeindruckend eingebettet in den Anden und zeichnet sich durch ihr lebendiges kulturelles Leben, koloniale Architektur und moderne Infrastruktur aus. Die Stadt hat für jeden etwas zu bieten: von der berühmten Candelaria mit ihren bunt bemalten Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen bis hin zur boomenden gastronomischen Szene, die jeden Feinschmecker begeistern wird. Besucher können in den zahlreichen Museen, wie dem weltberühmten Goldmuseum, Kunstwerke von unschätzbarem Wert bestaunen oder einfach nur durch die belebten Straßen und Märkte schlendern und die pulsierende Energie der Stadt aufsaugen. Bogotá ist ein Ort voller Kontraste, wo Geschichte und Moderne auf beeindruckende Weise aufeinandertreffen. Mit einem ganzjährigen milden Klima, köstlichen kulinarischen Highlights und herzlichen Menschen ist Bogotá das perfekte Ziel für Reisende, die Abenteuer und Authentizität suchen.

    🏆 Beste Reisezeit für Bogotá

    Die beste Reisezeit für Bogotá liegt in den Monaten Dezember bis Februar. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mit minimalen Niederschlägen. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei etwa 14 °C und die Luftfeuchtigkeit ist moderat. Diese Monate bieten ideale Bedingungen für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten in der Stadt und ihrer Umgebung.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Bogotá

    Die Monate April und Oktober gelten als die Monate mit den höchsten Niederschlagsmengen in Bogotá. Während dieser Zeiten können plötzliche Regenfälle gelegentlich Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen. Solltest du deine Reise jedoch auf diese Monate legen, empfehlen wir, sich gut auf wechselhafte Wetterbedingungen vorzubereiten und Indoor-Aktivitäten in den Planungen zu berücksichtigen.

    Weitere Reiseziele: Kolumbien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Cali Reiseziel Foto

    Cali

    Klimatabelle ansehen
    Medellín Reiseziel Foto

    Medellín

    Klimatabelle ansehen
    Barranquilla Reiseziel Foto

    Barranquilla

    Klimatabelle ansehen
    Santa Marta Reiseziel Foto

    Santa Marta

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Südamerika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Rosario Reiseziel Foto

    Rosario

    Klimatabelle ansehen
    Barquisimeto Reiseziel Foto

    Barquisimeto

    Klimatabelle ansehen
    Mendoza Reiseziel Foto

    Mendoza

    Klimatabelle ansehen
    Cochabamba Reiseziel Foto

    Cochabamba

    Klimatabelle ansehen
    La Paz Reiseziel Foto

    La Paz

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Bogotá

    Bogotá, auf einer Höhe von über 2.600 Metern in den Anden gelegen, weist ein ganzjährig mildes und gemäßigtes Klima auf. Die Temperaturen schwanken nicht stark, was die Stadt zu einem idealen Reiseziel zu fast jeder Jahreszeit macht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 8 °C und 15 °C. Die Stadt verzeichnet regelmäßig Regen, wobei die Regenmenge in den Monaten April und Oktober am höchsten ist. Daher sollte man bei der Reisevorbereitung sowohl Regenkleidung als auch Kleidung für milde Temperaturen einpacken. Die Sonnenscheindauer ist relativ konstant mit durchschnittlich 5 Stunden pro Tag, was ausreichend Gelegenheit bietet, die Sehenswürdigkeiten von Bogotá zu erkunden.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist das Wetter in Bogotá mild mit Temperaturen zwischen 11 °C und 14 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 93 % relativ hoch, dennoch gibt es nur wenige Regentage, durchschnittlich etwa 5, mit einer Regenmenge von 40 mm. Der Luftdruck liegt im Durchschnitt bei 1015 hPa. Mit 5 Stunden Sonnenschein pro Tag ist der Januar ein angenehmer Monat, um die Stadt zu erkunden. Packe eine leichte Jacke und Regenschutz ein, um auf plötzliche Regenschauer vorbereitet zu sein.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar weist eine ähnliche Wetterlage wie Januar auf, mit Temperaturen von 11 °C bis 14 °C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 91 %, während es etwa 7 Regentage gibt, die 68 mm Niederschlag bringen. Bei mittlerem Luftdruck um 1015 hPa und ebenfalls 5 Sonnenstunden am Tag sind Ausflüge gut planbar. Leichte, wasserabweisende Kleidung ist ratsam.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Regenfälle an, mit 9 Regentagen und 91 mm Regen. Die Temperaturen variieren zwischen 10 °C und 14 °C und die Luftfeuchtigkeit beträgt 95 %. Die durchschnittliche Sicht ist mit 4624 Metern etwas eingeschränkt. Auch im März ist Regenkleidung sinnvoll. Die 5 Sonnenstunden pro Tag ermöglichen dennoch einige Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im April

    April ist der nasseste Monat in Bogotá mit 13 Regentagen und insgesamt 135 mm Niederschlag. Die Temperaturen liegen zwischen 9 °C und 15 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 95 % und die häufige Bewölkung machen feste, wasserfeste Kleidung und Regenschirme unerlässlich. Nutze die Regenpausen, um durch Bogotá zu schlendern, und plane alternativ Indoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bleibt regnerisch mit 15 Regentagen und 120 mm Niederschlag. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 °C und 16 °C. Hole dir wasserfeste Kleidung, um die Nässe abzuwehren. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch bei 96 %, und der Himmel bleibt meist bewölkt. Ein wenig Sonne gibt es aber auch – nutze die Gelegenheit, um die frische, klare Luft der Anden zu genießen.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni gibt es 13 regnerische Tage und insgesamt 90 mm Regen. Die Temperaturen fallen zwischen 9 °C und 15 °C, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 96 %. Zu dieser Zeit tragen die beständigen 5 Sonnenstunden pro Tag und der konstante Luftdruck von 1017 hPa zur Freude an den klaren Tagen bei. Plane Aktivitäten im Freien, aber habe Regenbekleidung als Backup.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli hat etwas weniger Regen, mit 11 Tagen und 50 mm Niederschlag. Die Temperaturen liegen zwischen 8 °C und 14 °C bei einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit von 96 %. Nutze die etwas trockeneren Bedingungen für Wanderungen und Erkundungstouren. Eine leichte Jacke ist für die kühleren Abende ratsam, ebenso wie Sonnenschutz für die städtischen Ausflüge.

    Klima und Wetter im August

    August zeigt eine ähnliche Wetterlage wie Juli, mit Temperaturen von 7 °C bis 15 °C. Es regnet an etwa 10 Tagen und die Niederschlagsmenge beträgt 45 mm. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 95 % und es gibt 5 Sonnenstunden täglich. Plane Aktivitäten im Freien, genieße die Wanderungen in die Anden, und sei für leichte Regenschauer vorbereitet.

    Klima und Wetter im September

    Im September gibt es 12 Regentage mit 70 mm Regen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 °C und 15 °C, und die Luftfeuchtigkeit beträgt 93 %. Mit einer durchschnittlichen Sonnendauer von 5 Stunden täglich ist dieser Monat ideal für Outdoor-Ausflüge. Regenkleidung ist empfehlenswert, jedoch sind gemütliche Erkundungstouren durch die Stadt kein Problem.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt den zweiten Schwerpunkt des Regens mit 15 Regentagen und 137 mm Niederschlag. Die Temperaturen variieren zwischen 8 °C und 15 °C, bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 95 %. Trotz häufigen Regens gibt es auch Sonnenschein, nutze daher die sonnigen Tage für Ausflüge. Leichte, aber wasserfeste Kleidung ist unerlässlich.

    Klima und Wetter im November

    Der November hat 14 Regentage und 115 mm Regen. Die Temperaturen fallen zwischen 8 °C und 14 °C. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 97 % macht eine gute Regenausrüstung wichtig. Streife durch die Stadt und die Museen während der Regentage und sei vorbereitet auf sonnige Nachmittage zum Erkunden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember verzeichnet Bogotá 9 Regentage mit 70 mm Niederschlag. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 °C und 14 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 97 %, während die durchschnittliche Sonnenscheindauer 5 Stunden beträgt. Dieser Monat erlaubt entspannte Erkundungsgänge bei moderaten Temperaturen, mit einer Jacke für kühlere Abende.

    🧳 Tourismus in Bogotá

    Bogotá ist nicht nur politisches und wirtschaftliches Zentrum Kolumbiens, sondern auch ein bedeutendes Touristenziel. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die Vielfalt der kolumbianischen Kultur, Kunst und Küche erleben möchten. Bogotá bietet eine Vielzahl von geführten Stadttouren, die den Besuchern die reiche Geschichte und die dynamische Gegenwart der Stadt näherbringen. Für Kulturliebhaber gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals über das ganze Jahr verteilt. Der Tourismus in Bogotá entwickelt sich stetig weiter, wobei Nachhaltigkeit und kultureller Respekt im Vordergrund stehen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Bogotá

    Bogotá ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Von historischen Stätten und Museen bis zu lebendigen Vierteln bietet die Stadt eine Fülle von Attraktionen, die man nicht verpassen sollte. Entdecke einige der beeindruckendsten Orte in Bogotá.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Goldmuseum (Museo del Oro): Ein faszinierendes Museum, das eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen präkolumbianischer Goldartefakte beherbergt. Die Ausstellung bietet beeindruckende Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der indigenen Völker Kolumbiens.
    • Cerro de Monserrate: Ein ikonischer Berg mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt. Du kannst entweder die Seilbahn nutzen oder den für eine Wanderung gut gepflegten Pfad erklimmen. Oben angekommen, bieten eine Kirche und verschiedene Restaurants die Möglichkeit zum Entspannen.
    • La Candelaria: Der historische Stadtkern Bogotás, der für seine charmanten Kolonialhäuser und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Ideal für gemütliche Spaziergänge durch gepflasterte Gassen, gesäumt von Kunstgalerien und Cafés.
    • Botero Museum: Dieses Museum zeigt die Werke von Fernando Botero, einem der bekanntesten Künstler Kolumbiens, sowie seiner persönlichen Kunstsammlung mit Stücken von Meistern wie Picasso. Das Museum und seine Sammlungen bieten einen faszinierenden Überblick über die moderne und klassische Kunst.
    • Simón Bolívar Park: Eine weitläufige Parkanlage, die perfekt ist, um sonnige Nachmittage zu genießen. Der Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten von Bootsfahrten bis zu Picknickplätzen und ist oft Schauplatz von Konzerten und Festivals.
    • Zipaquirá Salt Cathedral: Eine beeindruckende, unterirdische Kathedrale, die in den Gängen einer Salzmine erbaut wurde. Ein absolutes Meisterwerk, das sowohl architektonisch als auch spirituell inspiriert.
    • Usaquén: Ein charmantes Viertel, das bekannt ist für seinen Flohmarkt, traditionelle Architektur und eine Vielzahl von gemütlichen Restaurants. Ein perfekter Ort, um ein wenig zu bummeln und lokale Kunsthandwerke zu entdecken.
    • Maloka Science Museum: Ein interaktives Museum, das sich auf Wissenschaft und Technologie konzentriert. Ideal für Familien und alle, die an spannenden Wissenschafts-Themen interessiert sind.
    • Botanischer Garten von Bogotá: Ein erholsamer Ort, der eine reiche Sammlung von einheimischen Pflanzen und eine Reihe von thematischen Gärten bietet. Perfekt für einen ruhigen Tag in der Natur.
    • Plaza Bolívar: Der größte und historisch bedeutendste Platz von Bogotá, der von eindrucksvollen Regierungsgebäuden und der Primatial-Kathedrale von Bogotá umgeben ist. Ein idealer Ausgangspunkt, um das Herz der Stadt zu erleben.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Bogotá

    Bogotá liegt im Zentrum Kolumbiens, im östlichen Teil der Anden, auf einer Hochebene in etwa 2.640 Metern Höhe. Diese Lage verleiht der Stadt ihr ganzjährig mildes Klima mit wenig Temperaturschwankungen. Die Stadt ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Kolumbiens und ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in andere Teile des Landes.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Bogotá beträgt etwa 11 Stunden, wobei die Strecke ungefähr 9.350 Kilometer beträgt. Die meisten internationalen Flüge landen am Flughafen El Dorado, dem größten und verkehrsreichsten Flughafen Kolumbiens.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Bogotá wird Spanisch gesprochen. Englisch wird in touristischen Gebieten verbreitet verstanden, aber ein paar Spanischkenntnisse sind immer hilfreich.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Kolumbianische Peso (COP). Zahlungen mit Kreditkarten sind in den meisten städtischen Gebieten üblich.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Gewöhnlich wird ein Trinkgeld von etwa 10 % auf Rechnungen in Restaurants erwartet.
    • Reiseadapter: Kolumbien verwendet Stecker des Typs A und B, und die Netzspannung beträgt 110 V. Ein Adapter wird empfohlen.
    • Sicherheit: Wie in jeder Großstadt solltest du Vorsichtsmaßnahmen treffen. Vermeide es, Wertsachen sichtbar zu tragen und nutze sichere Transportmittel.
    • Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, aber das Fahren in Bogotá kann aufgrund des Verkehrs und der lokalen Fahrgewohnheiten herausfordernd sein.
    • Gesundheitsversorgung: Bogotá bietet eine gute medizinische Versorgung, aber es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Aufgrund der Höhenlage und des milden Klimas empfehlen sich Schichten von Kleidung. Leichte Jacken sind ideal, besonders für die Abende.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokalen Traditionen und Bräuche, und versuche, dich an die kulturellen Normen des Landes anzupassen.
    • Visum: EU-Bürger benötigen für kurzfristige Aufenthalte kein Visum. Für längere Aufenthalte ist es jedoch ratsam, die aktuellen Einreisebestimmungen zu prüfen.
    • Impfungen: Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über notwendige Impfungen, wie Gelbfieber, zu informieren. Auch eine Hepatitis-A-Impfung wird oft empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Bogotá?

    Für einen Besuch in Bogotá sind die Monate Juli und August besonders empfehlenswert. In dieser Zeit regnet es weniger, genauer gesagt etwa 45 bis 50 mm pro Monat, und es gibt etwa 10 bis 11 Regentage. Die Temperaturen sind relativ konstant und angenehm, mit maximalen Durchschnittstemperaturen um 14 bis 15°C und minimalen Durchschnittstemperaturen von 12°C. Zudem beträgt die durchschnittliche tägliche Sonnenstundenanzahl 5 Stunden, was dir ein wenig Klarheit im oft bewölkten Bogotá bietet. Jedoch solltest du beachten, dass aufgrund der hohen Lage Bogotás die Temperaturen das ganze Jahr über als kühl empfunden werden.

    Wann ist Regenzeit in Bogotá?

    In Bogotá treten die meisten Niederschläge während der Monate April und Oktober auf. Im April werden durchschnittlich 135 mm Regen verzeichnet, während im Oktober etwa 137 mm fallen. Diese Monate gehören zur Regenzeit, in der auch mehr Regentage zu erwarten sind, nämlich 13 bis 15 Tage. Die Luftfeuchtigkeit ist während dieser Zeit hoch, oft bei 95 Prozent oder mehr, weshalb du darauf vorbereitet sein solltest, dich bei regnerischen Bedingungen fortzubewegen.

    Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?

    Die beste Reisezeit für Kolumbien hängt stark von den Regionen ab, die du besuchen möchtest. Für Bogotá und die Andenregionen, wo das Klima kühl und gemäßigt ist, sind die Monate von Dezember bis März ideal, da dies die Trockenzeit ist. Besonders für Bogotá sind die Monate Juli und August angenehm. In anderen Teilen des Landes, wie der karibischen Küste, liegen die idealen Reisemonate ebenfalls in der Trockenzeit, von Dezember bis April.

    Welche Jahreszeiten gibt es in Bogotá?

    Bogotá liegt in der Nähe des Äquators, wodurch es keine ausgeprägten Jahreszeiten wie Sommer oder Winter gibt. Stattdessen wird das Jahr vorwiegend durch Regen- und Trockenzeiten bestimmt. Typischerweise erlebt Bogotá zwei Regenzeiten: eine von April bis Mai und eine von Oktober bis November. Dazwischen liegen trockenere Perioden, die jedoch immer noch feucht sein können, gegebenen die hohe Lichtquote in der Andenstadt während des Jahres.

    Wie ist die Sichtbarkeit in Bogotá das ganze Jahr über?

    Die Sichtbarkeit in Bogotá variiert im Jahresverlauf, bewegt sich jedoch durchschnittlich zwischen 4200 Metern im April und über 6600 Metern im September. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Bewölkung kann die Sichtbarkeit besonders während der Regenzeiten eingeschränkt sein. Trotz der Höhenlage von Bogotá sorgen die dichten Wolkenbänke oft für eine dunstige Atmosphäre.

    Wie ist der Luftdruck in Bogotá das ganze Jahr über?

    Der durchschnittliche Luftdruck in Bogotá liegt das ganze Jahr über bei etwa 1015 bis 1018 hPa. Die Höhenlage der Stadt (über 2600 Meter über dem Meeresspiegel) trägt dazu bei, dass der Luftdruck niedriger ist als auf Meereshöhe. Dieses stabile Druckniveau unterstützt das gemäßigte Klima Bogotás, obwohl es oft von hoher Bewölkung begleitet wird.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Bogotá?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Bogotá ist relativ niedrig und liegt konstant bei etwa 1 Meter pro Sekunde. Diese geringe Windgeschwindigkeit bedeutet, dass du, trotz der kühlen Temperaturen, selten starken Wind erleben wirst. Die wahre Kälteempfindung kommt eher von der hohen Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit der frischen Temperatur.

    Warum gibt es keine Durchschnittswassertemperatur für Bogotá?

    Bogotá ist keine Küstenstadt, sondern liegt hoch in den Anden. Daher gibt es keine natürlichen Gewässer wie Meere oder Ozeane, deren Wassertemperaturen gemessen werden könnten. Aufgrund der Höhe gibt es auch keine großen Seen, die klimatische Pufferrollen spielen könnten. Sehenswürdigkeiten und Wasseraktivitäten beschränken sich auf künstliche oder kleine natürliche Binnengewässer, die weniger Einfluss auf das tägliche Wetter haben.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Bogotá zeichnet sich durch ein ganzjährig gemäßigtes Klima aus, bedingt durch ihre Lage in den Anden auf einer Höhe von über 2.600 Metern. Die Wetterdaten zeigen eine bemerkenswerte Konstanz in den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, obwohl die Regenmengen stark variieren können. Der Einfluss der Andenhöhenlage sorgt für ein angenehmes kühles Klima mit moderaten Temperaturen, was sich bedeutend auf das Erleben der Stadt auswirkt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten geben hier einen detaillierten Einblick in die einzelnen Wetterparameter, die das Wetter in Bogotá beeinflussen. Jeder Wert wird aus einer Datenbank von über 1.000 Datensätzen im Jahrestrend herausgearbeitet und anschaulich dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Bogotá bleiben das ganze Jahr über relativ konstant, ohne große Extreme. Die maximale Durchschnittstemperatur variiert zwischen 14 °C und 16 °C, während die minimale Durchschnittstemperatur zwischen 7 °C und 13 °C liegt. Dies führt zu einer gemäßigten Jahresdurchschnittstemperatur von 12 °C bis 13 °C, die dem Wetter in einer ganzjährigen Übergangszeit entsprechen.

    • Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Bogotá.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Bogotá.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Bogotá.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Bogotá.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    • Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Bogotá.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Stadt verzeichnet eine überschaubare Anzahl an täglichen Sonnenstunden, die im Jahresmittel konstant bei rund 5 Stunden liegen. Dieser stabilen Sonnenscheinrate ist es zu verdanken, dass Outdoor-Aktivitäten fast zu jeder Jahreszeit gut planbar sind.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Bogotá.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Bei den Niederschlägen zeigt sich Bogotá von einer betont vielseitigen Seite. Während es Monate mit mehr als 13 regnerischen Tagen gibt, ergibt sich im Mittel für einige Monate auch eine geringere Häufigkeit von fünf Regentagen. Die Bewölkung variiert zwischen 63 % und 70 %, was eine hohe Wolkendichte andeutet.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Bogotá.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    • Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Bogotá.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Daten zeigen, dass Bogotá eine hohe, gleichmäßige Luftfeuchtigkeit zwischen 91 % und 97 % aufweist. Dies könnte die gefühlte Kühle der Umgebung verstärken, besonders in feuchteren Perioden mit erhöhtem Regenaufkommen.

    • Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Bogotá.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt mit Werten zwischen 4.214 Metern und 6.630 Metern im allgemein guten Bereich, was auf relativ klare Luftbedingungen schließen lässt. Nebel oder Dunst, die sonst in Andenlagen häufig sind, scheinen wohl weniger problematisch zu sein.

    • Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Bogotá.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Trotz ihrer Höhenlage bleibt die Windgeschwindigkeit in Bogotá vergleichsweise gering bei etwa 1 Meter pro Sekunde im Durchschnitt. Dies lässt auf sowohl eine angenehme Umgebung als auch auf keine ernstzunehmenden Windereignisse schließen.

    • Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Bogotá.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Jahreszeiten in Bogotá zeigen sich in einer milden Form, wobei Frühling und Herbst die periodische Vegetation und moderate Temperaturen aufrechterhalten. Aufgrund der Äquatornähe ist die Temperatur über das Jahr hinweg relativ stabil, dafür aber regnet es stärker in beschriebenen Regenzeiten.

    Winter

    Der Winter verläuft in Bogotá mit einer ausgeglichenen Temperaturentwicklung und einer bestimmten Beständigkeit der Regenhäufigkeit. Die Charakteristik der Saison entspricht mildem Wetter mit vereinzeltem Regen, was ideale Bedingungen für Stadtbesuche mit sich bringt.

    Frühling

    Typisch für Bogotás Frühling sind milde Temperaturen und höhere Regenfälle. Diese Kombination macht die Natur in und um die Stadt herum erfrischend grün und unterstützt die landwirtschaftliche Aktivität in der Region.

    Sommer

    Ein sanfter Sommer bestätigt die Standfestigkeit konstant kümmerlicher Temperatureinwirkungen durch einen gemäßigten Thermalsprung. Die Niederschläge lassen diesen Sommer jedoch von trocken bis regnerisch reichen, unterstützt durch ein topografisch stark bestimmtes Wettergefüge.

    Herbst

    Mit dem Herbst kommt eine der vielseitigsten Zeiten der Wetterveränderung. Die betont stabile Luftfeuchtigkeit und der den Zeitraum umfassende Niederschlag fördern ein Neubeginn in der Flora und bereiten auf ein weiteres jahreszeitliches Zirkeln vor.