Strassburg, ein historisches Juwel inmitten Rumäniens, erwartet dich mit einer faszinierenden Mischung aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer unvergleichlichen Naturlandschaft. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und malerischen Waldgebieten bietet Strassburg jedem Besucher eine unvergleichliche Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen und gleichzeitig die lebendige Kultur der Gegenwart zu erleben. Die Altstadt von Strassburg, geprägt von ihren mittelalterlichen Fassaden und kopfsteingepflasterten Straßen, lädt zu entspannenden Spaziergängen ein, während die umliegenden Gebiete zu abenteuerlichen Erkundungen anregen. Mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, kulinarischen Köstlichkeiten und den einmaligen Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden, ist Strassburg ein magischer Ort, der Reisende aus aller Welt begeistert. Ob du die reiche Geschichte, die atemberaubende Landschaft oder die kulturellen Highlights erkunden möchtest – Strassburg ist ein Reiseziel, das du nicht verpassen solltest.
🏆 Beste Reisezeit für Strassburg
Die beste Reisezeit für Strassburg liegt in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn die Temperaturen mit angenehmen 19 bis 27 °C am wärmsten sind. Die durchschnittlichen Temperaturen und die geringere Luftfeuchtigkeit in diesen Monaten tragen dazu bei, dass du die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen genießen kannst. Die Sichtbedingungen sind in dieser Zeit nahezu optimal, sodass du die Schönheit von Strassburg und seiner Umgebung voll erleben kannst.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Strassburg
Die Monate Januar und Februar sind tendenziell weniger ideal, um Strassburg zu besuchen. Zu dieser Jahreszeit können die Temperaturen auf bis zu -18 °C fallen, und auch die höchsten Temperaturen überschreiten selten die 11 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die geringe Anzahl von Sonnenstunden machen einen Besuch in Strassburg in diesen Monaten weniger attraktiv. Das kalte Klima schränkt Outdoor-Aktivitäten stark ein, was deinen Aufenthalt weniger angenehm gestalten könnte.
Weitere Reiseziele: Rumänien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Strassburg
Strassburg bietet eine abwechslungsreiche Klimapalette über das Jahr verteilt, die auf die unterschiedlichen Monate abgestimmt ist. Aufgrund des kontinentalen Klimas können die Temperaturen in Strassburg erheblich variieren, mit kalten Wintern und milden bis warmen Sommern. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich von -18 °C in den kalten Monaten bis zu angenehmen 27 °C im Hochsommer. Insgesamt ist die Luftfeuchtigkeit meist hoch, aber die Sichtbedingungen sind fast durchgängig gut. Während der Sommermonate bieten sich dir viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, während der Winter eher zu gemütlichen Erkundungstouren durch die Stadt einlädt.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Strassburg ist der kälteste Monat des Jahres mit Temperaturen zwischen -18 °C und maximal 11 °C. Da die durchschnittliche Temperatur um den Gefrierpunkt liegt, ist warme Kleidung ein Muss. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 83%, und es gibt keine Sonnenstunden. Aufgrund der sehr kalten Temperaturen solltest du dich auf Indoor-Aktivitäten und Museumsbesuche konzentrieren.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, wobei sie zwischen -10 °C und 16 °C liegen. Die durchschnittliche Temperatur und der Luftdruck beginnen sich zu erholen, bleiben aber immer noch recht winterlich. Die Luftfeuchtigkeit liegt weiterhin bei 83%. Wenn du Strassburg im Februar besuchst, denke an warme Kleidung und ziehe Handschuhe und Schals in Betracht, da es keine Sonnenstunden gibt.
Klima und Wetter im März
Mit Beginn des März erwärmt sich Strassburg langsam. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -6 °C und 13 °C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 72%, womit sich die Luft frischer anfühlt. Der März ist ein Monat des Wandels, daher sind Übergangskleidung und ein leichter Regenmantel ratsam. Spaziergänge durch die Stadt und Besuche von Sehenswürdigkeiten sind eine gute Wahl.
Klima und Wetter im April
Im April sind die Temperaturen milder, zwischen -1 °C und 17 °C. Das Wetter verbessert sich, und mit 79% Luftfeuchtigkeit sind die Bedingungen für Frühlingsaktivitäten ideal. Ein Regenschirm kann nützlich sein, da es gelegentlich regnen kann. Frühlingserwachen in den Gärten und Parks sind großartige Optionen für Unternehmungen.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai sind die Temperaturen angenehm, zwischen 4 °C und 19 °C. Die Stadt erwacht zunehmend zum Leben, und mit einer Luftfeuchtigkeit von 81% fühlt sich die Luft frisch an. Leichte Kleidung und ein dünner Pullover für abends sind ideal. Die Tage sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten und kulinarische Erkundungen.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni ist mit Temperaturen von 9 °C bis 24 °C angenehm warm. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 83%, und die Sicht ist ausgezeichnet. Da dies der Beginn des Sommers ist, sind leichte Kleidung und Sonnenschutz empfohlen. Die langen Tage eignen sich hervorragend zum Erkunden der Umgebung und für Outdoor-Veranstaltungen.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli steigen die Temperaturen auf 12 °C bis 27 °C. Die Luftfeuchtigkeit fällt auf 70%, was das Klima angenehmer macht. Sonnencreme und eine Sonnenbrille sind unverzichtbar, um die sonnigen Tage zu genießen. Die Sommermonate sind ideal für Besuche in Parks und für abendliche Stadtspaziergänge.
Klima und Wetter im August
August bietet warme Temperaturen, die zwischen 11 °C und 27 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 64%, und die Sicht beträgt meist 10000 Meter. Kühlende Kleidung und Sonnencreme sind ratsam. In dieser festlichen Jahreszeit sind Open-Air-Veranstaltungen und Ausflüge in die Natur sehr beliebt.
Klima und Wetter im September
Im September sinken die Temperaturen von 4 °C bis 21 °C, während die Luftfeuchtigkeit bei 70% bleibt. Die Bedingungen eignen sich hervorragend für Wanderungen und Erkundungen. Eine leichte Jacke für die kühleren Morgenstunden wird empfohlen. Genießen kannst du die sanften Herbstfarben in den Parks.
Klima und Wetter im Oktober
Mit Temperaturen von -2 °C bis 19 °C bringt der Oktober kühlere Wetterbedingungen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 70%, und die Sicht ist ausgezeichnet. Eine Übergangsjacke und ein Regenschirm sind ratsam. Der Herbst bietet eine malerische Kulisse für Stadt- und Landschaftsausflüge.
Klima und Wetter im November
Im November bewegen sich die Temperaturen zwischen -4 °C und 17 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%, was die Luft recht kühl und frisch macht. Warme Kleidung ist wieder erforderlich, da sich der Winter nähert. Dies ist eine gute Zeit für Museen und kulturelle Erlebnisse.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bringt Temperaturen zwischen -8 °C und 12 °C, und die Luftfeuchtigkeit steigt auf 84%. Warme Winterkleidung ist ein Muss, da die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Die Weihnachtszeit in Strassburg verspricht ein gemütliches Erlebnis mit vielen saisonalen Veranstaltungen.
🧳 Tourismus in Strassburg
Strassburg ist ein beliebtes Ziel für Kulturreisende, Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von geführten Stadtrundgängen durch die Altstadt bis hin zu Abenteuern in der umgebenden Natur. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Vielfalt der verfügbaren kulinarischen Erlebnisse tragen dazu bei, dass du dich erfrischt und belebt während deines Aufenthalts fühlen wirst. Obwohl Strassburg nicht in den klassischen Touristenpfaden liegt, belohnt die Stadt dich mit ihrem Charme und der Ruhe abseits der großen Menschenmassen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Strassburg
In Strassburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch absolut lohnenswert machen. Die Mischung aus historischer Architektur und kulturellen Höhepunkten bietet dir ein einzigartiges Erlebnis und eine Reise zurück in die Vergangenheit. Lass dich von den Highlights der Stadt inspirieren und entdecke, was Strassburg zu bieten hat.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale von Strassburg: Ein Meisterwerk gotischer Architektur, das du unbedingt besuchen musst. Die imposante Fassade und die atemberaubenden Glasfenster sind ein Muss für jeden Reisenden. Mehr Infos findest du hier
- Altstadt von Strassburg: Schlendere durch die malerischen Straßen und fühle den Hauch der Geschichte. Besonders schön bei einem abendlichen Bummel. Mehr Infos findest du hier
- Museen der Stadt: Entdecke die reiche Geschichte und Kultur von Strassburg in den zahlreichen Museen, die Exponate aus verschiedenen Epochen präsentieren.
- Burg Strassburg: Eine historische Festung, deren Mauern dir spannende Geschichten erzählen werden.
- Nationalpark Strassburg: Perfekt für Naturliebhaber, die die reiche Flora und Fauna der Region erkunden möchten.
- Kulinarische Touren: Erlebe die Aromen Strassburgs mit einer geführten kulinarischen Tour durch die Stadt.
- Marktplatz von Strassburg: Ein lebendiger Ort, ideal zum Entspannen und Genießen von lokalen Köstlichkeiten.
- Theater von Strassburg: Genieße eine Aufführung in einem der ältesten Theater der Region.
- Zoo Strassburg: Perfekt für einen Familienausflug, ein Ort voller Unterhaltung und lehrreicher Erlebnisse.
- Parkanlage Jardin de Strassburg: Ein wunderschöner Ort zum Spazieren und Entspannen in der Natur.
🗺️ Geografische Lage

Strassburg liegt im Zentrum Rumäniens, eingebettet in die malerische Landschaft der Region. Die Stadt ist von sanften Hügeln umgeben und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze Rumäniens zu erkunden. Strassburgs Lage macht es einfach, sowohl die historische als auch die moderne Seite Rumäniens zu entdecken.
Reisedauer
Ein Flug von der Mitte Deutschlands nach Strassburg dauert in der Regel etwa 2 Stunden und 30 Minuten. Die gesamte Reisedistanz beträgt dabei ungefähr 1.200 Kilometer, was Strassburg zu einem leicht erreichbaren Ziel für Reisende aus Mitteleuropa macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Rumänisch ist die offizielle Sprache, Englisch und Deutsch werden jedoch häufig gesprochen.
- Währung: Die lokale Währung ist der Rumänische Leu (RON).
- Trinkgeld: In der Gastronomie sind 5-10% Trinkgeld üblich.
- Reiseadapter: Ein Adapter für Steckdosen des Typs C und F könnte erforderlich sein.
- Sicherheit: Strassburg gilt als sicherer Ort für Reisende, dennoch ist Vorsicht bei persönlichen Gegenständen geboten.
- Mietwagen: Empfohlen, um die Umgebung flexibel zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung in internationalen Krankenhäusern und Kliniken.
- Kleidung: Bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist ratsam, die kulturellen Gepflogenheiten und Traditionen respektvoll zu beachten.
- Visum: Kein Visum für EU-Bürger erforderlich, bis zu 90 Tage Aufenthalt erlaubt.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen notwendig, Standardeimpfungen werden empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Strassburg im Januar?
Im Januar kann es in Strassburg, Rumänien, ziemlich kalt werden. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 0 °C, wobei das Minimum bis zu -18 Grad fallen kann. Der Januar ist auch oft bewölkt, es gibt jedoch keine spezifischen Daten zu Regentagen oder Sonnenstunden. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei durchschnittlich 83 Prozent, was das Wetter feucht und kalt macht. Die Sicht ist mit knapp 8750 Metern im Durchschnitt recht gut.
Wie hoch sind die Temperaturen im Sommer in Strassburg?
Die Sommermonate, insbesondere Juli und August, sind in Strassburg warm. Die Temperaturen können bis zu 27 °C steigen. Die Durchschnittstemperaturen in diesen Monaten liegen bei etwa 19 Grad, was es angenehm warm macht. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten niedriger als im Winter, was den Aufenthalt im Freien angenehmer macht.
Welche Monate sind am feuchtesten in Strassburg?
Obwohl spezifische Daten zu Niederschlagstagen oder Regenmengen nicht vorliegen, weist Strassburg in den Monaten Juni und Januar eine hohe Luftfeuchtigkeit von 83 Prozent auf. Dies könnte auf feuchte Bedingungen in diesen Monaten hinweisen. Feuchtigkeit kann die Wahrnehmung der Temperatur beeinflussen, insbesondere im Winter, wenn es feuchter und windiger ist.
Gibt es in Strassburg viele sonnige Tage im Jahr?
Die Daten zeigen keine spezifischen Informationen über Sonnenstunden, was darauf hindeutet, dass Strassburg möglicherweise nicht viele sonnige Tage hat oder diese Daten einfach nicht erfasst wurden. Allgemein bekannt ist jedoch, dass Rumänien, wie viele europäische Regionen, eine Mischung aus sonnigen und bewölkten Tagen hat, je nach Jahreszeit.
Wann ist die beste Reisezeit für Strassburg?
Die beste Reisezeit für Strassburg hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du warme Temperaturen bevorzugst, sind die Monate Juni bis August ideal mit Temperaturen bis zu 27 °C. Für diejenigen, die kühlere Temperaturen und vielleicht Schnee mögen, bietet sich der Winter an, obwohl es in diesen Monaten kalt sein kann.
Wie windig ist es in Strassburg?
In Strassburg sind die Windgeschwindigkeiten relativ moderat. Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 1 bis 2 m/s das ganze Jahr über. Diese milden Winde tragen dazu bei, dass sich die Temperaturen nicht extremer anfühlen als sie tatsächlich sind.
Gibt es im Winter Schnee in Strassburg?
Zwar gibt es keine spezifischen Schneefallangaben, aber die tiefen Temperaturen, insbesondere im Januar und Dezember, legen Schnee nahe. Temperaturen können im Januar auf bis zu -18 °C fallen, was Schnee durchaus möglich macht, vor allem wenn Niederschläge auftreten.
Wie unterscheiden sich die Frühlingstemperaturen von den Herbsttemperaturen in Strassburg?
Im Frühling steigen die Temperaturen deutlich an. Im März liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 4 °C, während sie im Mai auf etwa 12 °C steigt. Im Herbst beginnt im September mit etwa 15 °C und fällt auf 5 °C im November. Sowohl Frühling als auch Herbst bieten moderate Temperaturen, aber Frühling ist tendenziell feuchter und regnerischer.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Strassburg, Rumänien, bietet eine vielfältige klimatologische Palette, die sich durch das Jahr hindurch bemerkbar macht. Die Wetterdaten geben uns einen detaillierten Einblick in die unerbittliche Kälte der Wintermonate, die gemäßigten Übergangszeiten im Frühling und Herbst sowie die wohltuende Wärme des Sommers. Mit maximalen Temperaturen, die im Juli und August ihren Höchstwert erreichen, und einem ausgeprägten Temperaturabfall im Januar und Februar, zeigt sich die ganze Fülle eines kontinentalen Klimas. Die deutlich schwankende relative Luftfeuchtigkeit und variierende Sichtweiten unterstützen diese Beobachtung weiter. Das Fehlen bestimmter Wetterdaten wie Wasserdaten oder Niederschlagsmengen schränkt die Analyse zwar ein wenig ein, erlaubt jedoch eine interessante Perspektive auf die verschiedenen klimatischen Bedingungen, die Strassburg zu einem vielfältigen Studienobjekt machen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten befassen sich mit der detaillierten Betrachtung einzelner Wetterdaten, um insgesamt ein umfassendes Bild zu erstellen. Zu betrachten sind hierbei Faktoren wie Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sichtweiten, die im Laufe des Jahres Schwankungen unterworfen sind. Diese Informationen werden durch kumulierte Daten aller verfügbaren Messpunkte visualisiert und analysiert, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung bietet einen grundlegenden Überblick über die jahreszeitlichen Schwankungen in Strassburg. Im tiefsten Winter werden minimal -18 °C und maximal 11 °C im Januar erreicht, während am wärmsten im Juli und August mit Durchschnittstemperaturen um die 19 °C. Die höchsten Durchschnittstemperaturen werden im Sommer bis zu 27 °C, was auf typisches kontinentales Sommerwettermuster hinweist. Kälteste und wärmste Monate bieten wertvolle Informationen über die lokale Wärmedynamik.





Sonnenstunden
Obwohl die Daten zu Sonnenstunden fehlen, ergibt sich daraus eine Herausforderung, die Bedeutung der Sonnenexposition auf unterschiedliche Jahreszeiten hinweg besser abzuschätzen. Trotz der unklaren Zahlen bleibt die Beobachtung relevant.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit zeigt ein bemerkenswertes Spektrum auf, von hohen 84% im Dezember bis zu 64% im August. Diese Schwankungen beeinflussen das allgemeine Wohlbefinden und die Umgebungsbedingungen und deuten auf die Dynamik klimatischer Bedingungen hin, die in Strassburg vorherrschen.

Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite beträgt zwischen 8749 Metern im Januar und hervorragenden 10000 Metern im August, was auf die klareren Sommerbedingungen versus die nebligen und dunstigen Wintermonate hinweist. Eine höhere Sichtweite garantiert per se angenehmere Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über konstant niedrig bei etwa 1 bis 2 m/s. Diese moderaten Bedingungen tragen zur geringen Anzahl an Windereignissen bei, was insbesondere für Spaziergänge und andere Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Ein tiefer Einblick in die saisonalen Bedingungen von Strassburg gibt dir ein besseres Verständnis für den jahreszeitbedingten Charakter dieses Reiseziels. Jede der vier Jahreszeiten bringt eine einzigartige Mischung aus klimatischen Bedingungen mit sich, die es lohnt, näher zu betrachten.
Winter
Der Winter in Strassburg ist von ausgesprochen kalten Temperaturen geprägt, mit Januar als seinem kältesten Monat. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, und die Sicht ist stark eingeschränkt, was die Dramatik und Schwere dieser Jahreszeit betont. Die stoische Ruhe der Jahreszeit treibt die Menschen in beheizte Räume und intime Zusammenkünfte.
Frühling
Die Frühjahrssaison markiert den Start eines stufenweisen Temperaturanstiegs mit angenehmen Wetterbedingungen, die bis Mai weiter zunehmen. Die aufsteigenden Temperaturen und sinkende Feuchtigkeit fördern die Lebendigkeit und Pracht der Natur und ermöglichen Outdoor-Aktivitäten.
Sommer
Der Sommer offenbart das wärmste und trockenste Wetter mit Temperaturen, die ihren Höhepunkt im Juli und August erreichen. Angenehme Sichtweiten und niedrige Luftfeuchtigkeit zeichnen diese Jahreszeit aus, die optimal für Besucher ist, die erholsame Außenaktivitäten erleben möchten.
Herbst
Der Herbst, mit seinen Wechseltemperaturen und dem allmählichen Anstieg in der Luftfeuchtigkeit, schafft eine pittoreske Zeit mit herbstlichen Farben, die jede Erkundungstour verschönern. Der Oktober bringt kühlere Luft zurück, doch milde Bedingungen halten länger an und verlängern angenehme Ausflüge in die Natur.