Klimatabelle Lyon

Klimatabelle Lyon 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Lyon seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 345679997532
Max. Tagestemp. in °C 151419222630303126221915
ø Max. Temp. in °C 5891216212223191696
ø Temp. in °C 4671014192021171485
ø Min. Temp. in °C 246812171919151263
Min. Tagestemp. in °C -5-4-3-249121262-1-5
ø Regentagen im Monat 109101111989810910
ø Niederschlagmm/Monat 443950638675637989948256
ø Luftfeuchtigkeit% 848074707675716979838789
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Klima in Lyon das ganze Jahr über?

Das Klima in Lyon ist gemäßigt und variabel, was bedeutet, dass du alle vier Jahreszeiten deutlich spürst. Die Winter sind relativ mild, wobei die Temperaturen selten unter -5°C fallen. Im Januar, dem kältesten Monat, beträgt die Durchschnittstemperatur etwa 4°C. Die Sommer hingegen sind warm, mit Höchsttemperaturen von bis zu 31°C im August. Der Niederschlag verteilt sich recht gleichmäßig über das Jahr, wobei der Mai etwas mehr Regen sieht. Die Sommermonate sind in der Regel sonniger mit bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag im Juli und August.

Wann ist die beste Reisezeit für Lyon?

Die beste Reisezeit für Lyon hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du sonniges Wetter bevorzugst, ist der Sommer von Juni bis August ideal, mit angenehmen Temperaturen um die 20°C und viel Sonnenschein. Der Herbst, besonders September und Oktober, bietet eine schöne Atmosphäre mit warmen Temperaturen und ist ideal, um den Herbst in den stimmungsvollen Straßen und Parks von Lyon zu genießen. Für einen ruhigeren Besuch, wenn weniger Touristen da sind, sind die Frühjahrsmonate März bis Mai empfehlenswert.

Regnet es viel in Lyon?

In Lyon regnet es durchaus regelmäßig, dennoch sind die Niederschläge gut über das Jahr verteilt. Die regenreicheren Monate sind der Mai mit 86 mm und der Oktober mit 94 mm Regen. Der Juli und September sind mit jeweils 63 mm und 89 mm etwas trockener. Die Stadt erfährt durchschnittlich 8 bis 11 Regentage pro Monat, was bedeutet, dass es auf jede Woche etwas Regen kommen kann, aber nicht unbedingt den ganzen Tag regnen muss.

Wie viel Sonnenschein kann ich in Lyon erwarten?

In Lyon variiert die Anzahl der Sonnenstunden je nach Jahreszeit deutlich. Im Dezember, der dunkelste Monat, bekommst du nur etwa 2 Stunden Sonnenschein pro Tag. In den Sommermonaten hingegen kannst du dich auf bis zu 9 Stunden tägliche Sonne freuen. Besonders im Juli und August ist die Sonne am längsten zu sehen. Diese sonnigen Phasen machen die Sommermonate besonders angenehm und beliebt bei Besuchern.

Welche Temperaturen kann ich im Winter in Lyon erwarten?

Im Winter liegen die Temperaturen in Lyon normalerweise zwischen -5°C und 15°C. Die kältesten Monate sind Dezember und Januar, wobei die Durchschnittstemperaturen um 4°C bis 5°C liegen. Es kann gelegentlich frostig werden, besonders nachts. Dennoch sind die Winter nicht besonders streng, und es besteht immer die Möglichkeit, dass mildere Tage auftreten. Schneefall ist möglich, jedoch nicht sehr häufig.

Ist Lyon eine windige Stadt?

Lyon erlebt moderate Windverhältnisse mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von etwa 3 bis 4 Metern pro Sekunde. Der Wind ist im April am stärksten, bleibt jedoch im Allgemeinen im erträglichen Rahmen. Aufgrund der geografischen Lage zwischen den Alpen und dem Zentralmassiv kann es gelegentlich zu stärkeren Windstößen kommen, aber generell ist Lyon keine übermäßig windige Stadt.

Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Lyon?

Die Luftfeuchtigkeit in Lyon liegt das ganze Jahr über bei moderaten Werten. Im Winter liegt sie im Durchschnitt bei rund 84% bis 89%, während die Sommermonate eine niedrigere Luftfeuchtigkeit von etwa 69% bis 75% haben. Diese mäßige Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, dass sich das Wetter in Lyon angenehm anfühlt, ohne allzu trocken oder stickig zu sein.

Wie unterschiedlich sind die Tageslängen in Lyon?

In Lyon erlebst du deutliche Unterschiede in der Tageslänge abhängig von der Jahreszeit. Im Winter, besonders im Dezember, sind die Tage am kürzesten mit etwa 8 Stunden Tageslicht. Im Sommer, vor allem im Juni und Juli, erstrecken sich die Tage auf bis zu 16 Stunden Tageslicht. Diese langen Sommertage bieten dir viel Zeit für Erkundungen und Aktivitäten im Freien.