San Marino, die älteste noch bestehende Republik der Welt, erwartet dich mit einer einmaligen Mischung aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und malerischen Landschaften. Eingebettet in das Herz Italiens, bietet dieses kleine Land ein charmantes Erlebnis für jeden Reisenden, der den Charme des Mittelalters zu schätzen weiß. Ganz gleich, ob du durch die gepflasterten Straßen der Hauptstadt flanierst, die imposanten Stadtmauern bestaunst oder einfach die atemberaubende Aussicht von den drei Türmen auf dem Monte Titano genießt – San Marino wird dich in seinen Bann ziehen. Lass dich von den lebhaften Märkten, gemütlichen Cafés und köstlichen, traditionellen Speisen verführen. Entdecke auch die kulturellen Schätze des Landes, von den Museen voller Kunst und Geschichte bis hin zu den festlichen Traditionen, die das ganze Jahr über gefeiert werden. San Marino vereint all dies in einem Gebiet von nur wenigen Quadratkilometern – perfekt, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und in eine Welt voller neuer Entdeckungen einzutauchen.
🏆 Beste Reisezeit für San Marino
Die beste Reisezeit für San Marino ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. Diese Monate bieten langanhaltende Sonnentage und eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 22 bis 32 °C. Während dieser Zeit blüht das Land in voller Pracht und ist perfekt für erholsame Spaziergänge und Erkundungstouren. Besonders Juli und August präsentieren sich als die wärmsten Monate und eignen sich ideal für Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Stunden in den schattigen Gassen der Altstadt.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für San Marino
Die winterlichen Monate von Dezember bis Februar sind weniger ideal für einen Besuch in San Marino, da das Wetter kühl und mit Temperaturen zwischen –5 und 7 °C recht ungemütlich sein kann. Diese Jahreszeit bringt auch feuchtere Bedingungen mit, was einzelne Attraktionen weniger zugänglich macht. Allerdings hat der Winter auch seinen eigenen Zauber, besonders wenn die festlichen Lichter der Altstadt leuchten und das Land in eine winterliche Märchenwelt verwandeln.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in San Marino
San Marino, der bezaubernde Kleinstaat im Herzen Italiens, bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Klima. Mit milden Wintern und warmen Sommern ist es ein ideales Ziel für Reisende, die sowohl die Geschichte als auch die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten. Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und es wenig Regen gibt. Auf der anderen Seite sind die Monate Oktober bis Februar eine ruhige Zeit mit kühleren Temperaturen und der Möglichkeit, die Stadt ohne den typischen Touristentrubel zu genießen. Es ist wichtig, entsprechend den Jahreszeiten zu packen, von Regenschutz in den regnerischen Monaten bis hin zu Sonnencreme in den sonnigen Sommermonaten.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist mit Temperaturen zwischen -6 und 13 °C einer der kältesten Monate in San Marino. Die durchschnittliche Tagestemperatur ist etwa 3 Grad. In diesem Monat ist es ratsam, warme Kleidung, wie Mäntel, Schals und Handschuhe, mitzubringen. Der Januar ist relativ trocken mit etwa 53 mm Niederschlag über 7 Regentage, aber es gibt auch kühle Sonnenscheinphase mit durchschnittlich 4 Sonnenstunden täglich. Aktivitäten in dieser Zeit können Stadtbesichtigungen sein, um die mittelalterlichen Attraktionen in einer ruhigen Atmosphäre zu genießen.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar liegen die Temperaturen zwischen -6 und 14 °C. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 4 Grad beginnt es etwas wärmer zu werden. Auch hier ist warme Kleidung weiterhin wichtig. Es ist mit etwas weniger Niederschlag als im Januar zu rechnen, nämlich 45 mm über 6 Regentage. Hier bietet sich die Gelegenheit, vermehrt Indoor-Aktivitäten zu genießen, wie etwa den Besuch von Museen. Der Februar verzeichnet ebenfalls 4 Sonnenstunden pro Tag.
Klima und Wetter im März
Im März wird es mit Durchschnittstemperaturen von 6 Grad allmählich milder, wobei die Temperaturspanne von -5 bis 14 °C reicht. Bei etwa 8 Regentagen kann es vermehrt regnen (58 mm), daher sind Regenschirme oder wasserdichte Jacken empfehlenswert. Die fünf täglichen Sonnenstunden laden zu Spaziergängen in den aufblühenden Parks ein, während die Natur aus dem Winterschlaf erwacht.
Klima und Wetter im April
April bringt frühlingshafte Temperaturen zwischen -2 und 17 °C, mit einem Durchschnitt von 8 Grad. Ein Regenschutz ist aufgrund der 9 Regentage und 73 mm Niederschlag sinnvoll. Im April hast du etwa 6 Sonnenstunden am Tag, was ideale Bedingungen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ermöglichet. Ein Besuch der berühmten Burgen und Spaziergänge auf dem Monte Titano bieten sich im angenehmen Wetter gut an.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai ist mit teils milden bis warmen Temperaturen zwischen 6 und 22 °C ein herrlicher Frühlingsmonat. Die durchschnittliche Temperatur von 12 Grad erlaubt längere Ausflüge in der frischen Luft, bei durchschnittlich 7 Sonnenstunden täglich. Es könnte an 9 Tagen regnen (73 mm), daher ist trotzdem Regenschutz ratsam. Der Mai bietet die perfekte Wetterlage für Erkundungen in der Natur und kulturelle Erlebnisse innerhalb der Stadt.
Klima und Wetter im Juni
Juni bringt das Sommerwetter nach San Marino, mit Temperaturen von 8 bis 25 °C und einer angenehmen Durchschnittstemperatur von 17 Grad. Die 8 Sonnenstunden am Tag laden dazu ein, viel Zeit im Freien zu verbringen, sei es bei Wanderungen oder bei einem Besuch der historischen Stätten. Mit nur 7 Regentagen und 60 mm Niederschlag ist es zudem weniger regnerisch als in vorherigen Monaten. Sonnenschutz sollte aber nicht fehlen.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist einer der wärmsten Monate, mit Temperaturen zwischen 13 und 32 °C und durchschnittlich 20 Grad. Es herrschen ideale Bedingungen für Sommeraktivitäten mit etwa 9 Sonnenstunden täglich. Juli hat lediglich 5 Regentage (40 mm), was ihn zu einem nahezu perfekten Monat für lange Outdoor-Abenteuer und das Erkunden der faszinierenden Sehenswürdigkeiten von San Marino macht. Leichte, sommerliche Kleidung und Sonnencreme sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im August
Auch der August bietet sommerliches Wetter mit Temperaturen von 10 bis 27 °C und einem Tagesdurchschnitt von 20 Grad. Mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag können Reisende aus dem vollen Freizeitprogramm schöpfen, von Wandern bis zu historische Erkundung. Die Regenfälle bleiben gering, mit 43 mm verteilt auf 5 Tage. Dies ist die Hochzeit für Tourismus, und Sonnencreme und Kopfbedeckung sollten weiterhin auf der Packliste stehen.
Klima und Wetter im September
Im September kühlt es langsam ab, mit Temperaturen zwischen 6 und 24 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 16 Grad, was ihn zu einem idealen Übergangsmonat mit etwa 7 Sonnenstunden täglich macht. Bei 7 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 63 mm können stabile Schuhe für Spaziergänge nützlich sein. Dies ist eine großartige Zeit, um den Herbstbeginn bei gemütlichen Ausflügen und Wanderungen zu genießen.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober zeichnet sich durch herbstliche Temperaturen von 4 bis 21 °C aus, mit einem Durchschnitt von 12 Grad. Es gibt etwa 6 Sonnenstunden am Tag. Als einer der feuchteren Monate (75 mm an 8 Tagen) ist ein Regenschirm nützlich. Dennoch bietet der Oktober eine prächtige Kulisse mit den Farben des Herbstes, während man die Sehenswürdigkeiten in einer ruhigeren Atmosphäre erkunden kann.
Klima und Wetter im November
Im November sind die Temperaturen kühler, zwischen -3 und 16 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 7 Grad. Da der November mit 86 mm Niederschlag an 9 Tagen einer der regenreichsten Monate ist, empfiehlt es sich Regensachen mitzunehmen. Die 4 täglichen Sonnenstunden bieten Gelegenheit, die charmanten Gassen von San Marino zu erkunden, während sich das Land auf den Winter einstellt.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist kalt, mit Temperaturen von -5 bis 17 °C bei einer Durchschnittstemperatur von 3 Grad. Auf 8 Regentage mit 62 mm Niederschlag kann Regenschutz während deiner Reise hilfreich sein. Die Winterluft verbreitet eine feierliche Stimmung und lässt die Stadt mit festlichen Dekorationen erstrahlen. Die 4 Sonnenstunden laden dazu ein, die charmante Umgebung in besinnlicher Atmosphäre zu erkunden.
🧳 Tourismus in San Marino
San Marino zieht aufgrund seines historischen und kulturellen Reichtums zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt an. Die kleinen, aber charmanten Gassen, das beeindruckende Panorama und die zahlreichen Veranstaltungen und Feste machen San Marino zu einem beliebten Ziel. Besonders die UNESCO-geschützte Altstadt und die drei Festungen spielen eine zentrale Rolle im Tourismus – sie bieten eine perfekte Kulisse für unvergessliche Fotografien und eindrucksvolle Erlebnisse. Eine Vielzahl von Museen, darunter das Staatsmuseum oder das Foltermuseum, bieten sowohl bildende als auch spannende Informationen über die Geschichte und Kultur. Touristen schätzen zudem die Nähe zu anderen italienischen Städten wie Rimini, was Gelegenheitsbesuche nach San Marino ermöglicht.
🗽 Sehenswürdigkeiten in San Marino
San Marino bietet eine eindrucksvolle Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch Interessierten ansprechen. Die harmonische Symbiose aus alten Bauwerken und der wunderschönen Landschaft macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Eine Vielzahl dieser Sehenswürdigkeiten ist bequem zu Fuß erreichbar und ermöglicht so einen entspannten Besuch.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Torre Guaita: Der älteste und imposanteste der drei Türme auf dem Monte Titano bietet einen herrlichen Panoramablick auf das umgebende Land. Ein Highlight für Fotografen und Geschichtsinteressierte. Mehr Infos findest du hier
- Torre Cesta: Auch bekannt als der zweite Turm, beherbergt er das Museum für antike Waffen. Besucher loben die gut erhaltene Architektur und die informative Ausstellung.
- Torre Montale: Der dritte Turm ist weniger zugänglich als die anderen beiden, aber bietet dennoch eine faszinierende Aussicht und eine geheimnisvolle Atmosphäre.
- Palazzo Pubblico: Das Regierungsgebäude San Marinos besticht mit seiner Neugotikarchitektur. Es ist ein historischer Ort, an dem regelmäßig Zeremonien und offizielle Veranstaltungen stattfinden. Mehr Infos findest du hier
- Basilika di San Marino: Diese Basilika ist ein Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur und beherbergt die Reliquien des heiligen Marinus, dem Schutzpatron des Landes.
- Piazza della Libertà: Ein beliebter Treffpunkt und der ideale Ort, um das geschäftige Leben und das Treiben der Hauptstadt zu genießen.
- Museo di Stato: Dieses Museum bietet eine beeindruckende Sammlung an Kunst und Artefakten, die die lange Geschichte San Marinos veranschaulichen.
- Foltermuseum: Das etwas gruselige, aber faszinierende Museum zeigt historische Foltergeräte. Ein Besuch verspricht sowohl Bildung als auch eindrucksvolle Erlebnisse.
- Monte Titano: Der höchste Punkt des Landes ist ein UNESCO-Welterbe und lädt zu Wanderungen mit atemberaubender Aussicht ein.
- Seilbahn von Borgo Maggiore: Diese nur wenige Minuten dauernde Fahrt bietet einen herrlichen Blick über die gesamte Landschaft und ist ein absolutes Muss.
🗺️ Geografische Lage

San Marino liegt im Nordosten Italiens und ist vollständig von diesem Land umschlossen. Geografisch befindet sich der Kleinstaat in einer gebirgigen Region an den Ausläufern des Apennin. Der Monte Titano ist der höchste Punkt und bietet die charakteristische, äußerst malerische Landschaft, die das Land so einzigartig macht.
Reisedauer
Die Reisedauer mit dem Flugzeug von der Mitte Deutschlands, zum Beispiel ab Frankfurt, nach Rimini, dem nächstgelegenen Flughafen, beträgt etwa 2 Stunden. Von dort sind es noch etwa 30 Kilometer bis San Marino, was weitere 1 bis 1,5 Stunden Fahrt bedeutet, je nach Verkehrslage oder gewähltem Transportmittel.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Italienisch. Einige Bewohner sprechen Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
- Währung: San Marino nutzt den Euro.
- Trinkgeld: In der Gastronomie ist es üblich, ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 % zu geben.
- Reiseadapter: Europäische Steckdosen mit zwei Pins (Typ C, F, L) sind Standard.
- Sicherheit: San Marino ist ein sehr sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate.
- Mietwagen: Empfehlenswert, besonders wenn du die Umgebungen außerhalb der Hauptstadt erkunden willst.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist sehr gut. Eine Auslandsreiseversicherung wird empfohlen.
- Kleidung: Während der warmen Monate leichte Kleidung, im Winter wärmere Kleidung. Immer praktisch: eine Jacke für die Abende.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Freundlichkeit und Höflichkeit sind sehr wichtig. In religiösen Stätten sollte angemessene Kleidung getragen werden.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Ein Reisepass oder Personalausweis ist nötig.
- Einreisebestimmungen: San Marino ist nicht Teil der Schengen-Zone, jedoch gibt es keine formellen Grenzkontrollen.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, allgemeiner Impfschutz wird empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in San Marino im Januar?
Im Januar ist das Wetter in San Marino eher kühl. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei rund 3°C, wobei die Höchsttemperatur bei etwa 5°C und die Tiefsttemperatur durchschnittlich bei -6°C liegen kann. Es gibt im Schnitt 7 Regentage und die Regenmenge beträgt etwa 53 mm. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei ungefähr 80 Prozent. Mit durchschnittlich 4 Sonnenstunden pro Tag sind die Tage kurz und es kann auch neblig sein, da die Sichtweite im Durchschnitt 7485 Meter beträgt.
Was sollte man über das Wetter in San Marino im Juli wissen?
Der Juli ist der wärmste Monat des Jahres in San Marino. Die Temperatur kann bis zu 32°C erreichen, während die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 22°C liegt. Die Tiefsttemperaturen können bis auf 13°C fallen. Mit nur etwa 5 Regentagen und einer Regenmenge von 40 mm ist der Juli der trockenste Monat des Jahres. Es gibt viele sonnige Tage, durchschnittlich 9 Stunden pro Tag, was Idealbedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.
Regnet es oft im November in San Marino?
Im November fällt in San Marino recht viel Regen. Durchschnittlich gibt es 9 Regentage und die Regenmenge beträgt etwa 86 mm. Es ist damit einer der regenreicheren Monate. Die Temperaturen sind kühl, mit durchschnittlich 5°C am Morgen und bis zu 9°C am Tag. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 82 Prozent relativ hoch, was in Kombination mit den niedrigeren Temperaturen feuchte Witterung zur Folge haben kann.
Wie ist das Wetter im Frühling in San Marino?
Im Frühling erwacht San Marino aus dem Winter und das Wetter wird allmählich wärmer. Im März liegen die Temperaturen zwischen -5°C und 14°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Im April steigen die Temperaturen weiter an, mit Höchstwerten von 17°C und einer Durchschnittstemperatur von 8°C. Der Mai ist bereits recht angenehm mit Temperaturen bis zu 22°C. Im Frühling ist auch mit zunehmenden Sonnenstunden und Regen zu rechnen, ein merklicher Unterschied zu den eher trüben Wintermonaten.
Wie verhalten sich die Temperaturen im Herbst in San Marino?
Der Herbst in San Marino ist geprägt von kühler werdenden Temperaturen. Im September kannst du Temperaturen zwischen 6°C und 24°C erwarten. Im Oktober fallen die Temperaturen weiter, mit Höchstwerten um 21°C und Tiefstwerten bei 4°C. November ist deutlich kühler mit Temperaturen zwischen -3°C und 16°C. Trotz der Abkühlung hat der Herbst aber auch seine schöne Seite, da die Sonne durchschnittlich 6 Stunden pro Tag im September und Oktober scheint.
Ist der August in San Marino ein geeigneter Monat für Outdoor-Aktivitäten?
Ja, der August ist ideal für Outdoor-Aktivitäten in San Marino. Die Temperaturen sind angenehm warm, mit Durchschnittswerten von 20°C und Höchstwerten bis zu 27°C. Es gibt im Schnitt nur 5 Regentage und eine geringe Niederschlagsmenge von 43 mm, was bedeutet, dass das Wetter meist trocken ist. Die Sonne scheint durchschnittlich 9 Stunden täglich, was viel Tageslicht für Freizeitaktivitäten im Freien bietet.
Welche Wetterbedingungen erwarten mich im April in San Marino?
Im April liegt San Marino im Übergang vom kalten Winter zum warmen Sommer. Die Temperaturen können zwischen -2°C und 17°C variieren. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 8°C. Der April kann auch regnerisch sein, mit etwa 9 Regentagen und einer Regenmenge von 73 mm. Die Tage werden länger, mit etwa 6 Sonnenstunden pro Tag, und die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 75 Prozent. Dies ist eine Zeit, in der du sich auf wechselhaftes Wetter einstellen musst.
Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit über das Jahr in San Marino?
Die Luftfeuchtigkeit in San Marino variiert das ganze Jahr über, bleibt aber generell auf einem höheren Niveau. Im Winter, speziell im Dezember und Januar, erreicht die Luftfeuchtigkeit rund 82 Prozent. In den Frühlings- und Herbstmonaten liegt sie im Bereich von 74 bis 80 Prozent. Während der Sommermonate Juni, Juli und August ist die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger, etwa 68 bis 69 Prozent, was zusammen mit den erhöhten Temperaturen den sommerlichen Charakter der Region unterstreicht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Unsere gesammelten Wetterdaten aus San Marino bieten einen wertvollen Einblick in das Klima dieses einzigartigen Kleinstaats, der im Herzen von Italien liegt. Die Jahreszeiten zeigen deutliche Unterschiede im Temperaturverlauf, den Sonnenstunden und dem Niederschlag, und diese Variabilität ist für das Verständnis der Klimabedingungen vor Ort entscheidend. Insbesondere die monatlich erfassten Durchschnittstemperaturen, Sonnenstunden und Niederschlagsmengen bieten eine präzise Grundlage, um die idealen Reisezeiten in San Marino zu bestimmen. In den folgenden Segmenten werden wir vertieftes Wissen über das Wetter in San Marino vermitteln, indem wir auf spezifische Messwerte und ihre Veränderung im Jahresverlauf eingehen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In diesem Abschnitt analysieren unsere Wetterexperten die spezifischen Klimadaten San Marinos detailliert. Diese umfassen unter anderem Temperaturen, Sonnenscheindauer, Niederschläge und mehr. Die Auswertung dieser Daten ermöglicht, zusammengefasst durch visuelle Darstellungen, die klimatischen Gegebenheiten des Landes optimal zu verstehen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in San Marino zeigen eine vielfältige Bandbreite von extremen Minima bis hin zu angenehmen Maxima, was ein beachtliches Spektrum an Klimabedingungen widerspiegelt. Die Spannweite der Jahresdurchschnittstemperaturen reicht von den niedrigeren Wintertemperaturen bis zu den höher gelegenen Sommerwerten.





Sonnenstunden
Die Länge der täglichen Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf erheblich, was Einfluss auf die Aufenthaltsqualität und die optimale Planung von Outdoor-Aktivitäten hat. Die maximalen Sonnenstunden sind erwartungsgemäß in den Sommermonaten zu finden.

Niederschlag
Die Verteilung und Häufigkeit von Niederschlag bieten wertvolle Einblicke in die Feuchtigkeit und damit verbundene Wachstumsbedingungen der Region. Bemerkbar sind besonders regnerische Monate, die größere Planungsanforderungen mit sich bringen.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit wirkt sich direkt auf das allgemeine Wohlbefinden und das Empfinden von Temperaturen aus. San Marino zeigt hier einen signifikanten Wandel zwischen den feuchteren Sommermonaten und den kühleren Zeiten des Jahres.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind in vielerlei Hinsicht von den Wetterbedingungen abhängig, was wiederum die Freiluftaktivitäten oder auch die Verkehrssicherheit beeinflusst. Klarere Sichtverhältnisse fördern positive Reiseerfahrungen.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit variiert über das gesamte Jahr und beeinflusst stark das Temperaturgefühl. Ihre Rolle ist vor allem in kälteren Monaten entscheidend, um die gefühlte Kälte zu verstehen.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vielfältigen klimatischen Bedingungen in San Marino erlauben es, jede der vier Jahreszeiten gesondert zu betrachten. Dies zeigt die spezifischen klimatischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die jede Saison für Besucher und Einheimische bereithält. Hier gewähren wir Einblicke in die charakteristischen Merkmale der jeweiligen Jahreszeiten.
Winter
Im Winter dominieren in San Marino die kühleren Temperaturen, die von November bis Februar reichen. Wintermonate zeigen eine niedrigere Durchschnittstemperatur, aber auch eine einzigartige Atmosphäre durch die Ruhe und das faszinierende Landschaftsbild, das oft durch helleren Himmel gekennzeichnet ist.
Frühling
Der Frühling, von März bis Mai, ist eine Periode des Übergangs, in der die Temperaturen steigen und die Natur zu neuem Leben erwacht. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um die aufblühenden Landschaften und die länger werdenden Tage zu genießen.
Sommer
Der Sommer in San Marino, Juni bis August, bietet die wärmsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und um die atemberaubende Region unter idealen Wetterbedingungen zu entdecken.
Herbst
Der Herbst, von September bis November, verwandelt San Marino mit kühleren Temperaturen und farbenprächtigen Landschaften zu einer idyllischen Kulisse. Es ist eine romantische Zeit für Besuche, um die Erntezeit und das Farbenspiel der Natur zu erleben.